đ§ââïž Hatha, Vinyasa & Co. â Die wichtigsten Yogastile einfach erklĂ€rt
- Michaela Gachnang
- 27. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Wenn du mit Yoga beginnen möchtest, wirst du schnell merken: Es gibt nicht den einen Yoga-Stil, sondern viele unterschiedliche Richtungen. FĂŒr AnfĂ€ngerinnen kann das verwirrend sein â welcher Stil passt zu mir? Soll ich lieber sanft starten oder gleich ins Fliessen kommen?
In diesem Beitrag stelle ich dir die wichtigsten Yogastile vor, die besonders fĂŒr Einsteiger*innen geeignet sind. So findest du heraus, welcher Weg dich am besten unterstĂŒtzt.
đž Hatha Yoga â der sanfte Klassiker
Was es ist: Hatha Yoga gilt als Basis vieler moderner Yogastile. Die Haltungen (Asanas) werden meist lĂ€nger gehalten, ergĂ€nzt durch AtemĂŒbungen und Entspannung.
FĂŒr wen geeignet: Perfekt, wenn du dir Zeit nehmen möchtest, die Grundlagen zu lernen, deinen Körper achtsam zu krĂ€ftigen und Ruhe zu finden.
Vorteile: Fördert Körperbewusstsein, krÀftigt sanft die Muskulatur, beruhigt den Geist.
đ Vinyasa Yoga â fliessend und dynamisch
Was es ist: Im Vinyasa Yoga verbindest du Atmung und Bewegung in einem fliessenden Ablauf. Die ĂbergĂ€nge sind dynamisch, oft beginnt die Praxis mit SonnengrĂŒssen.
FĂŒr wen geeignet:Â Ideal, wenn du Bewegung und Leichtigkeit suchst oder schon sportlich bist.
Vorteile:Â Baut Kraft und Ausdauer auf, steigert die Beweglichkeit, sorgt fĂŒr ein meditativen Flow-GefĂŒhl.
đ Yin Yoga â tiefgehend und entspannend
Was es ist:Â Im Yin Yoga bleibst du mehrere Minuten in passiven Haltungen, die meist im Sitzen oder Liegen ausgefĂŒhrt werden. Hier geht es um Loslassen und Dehnung im tiefen Gewebe (Faszien).
FĂŒr wen geeignet: Wenn du Entspannung suchst, viel Stress hast oder deine Beweglichkeit verbessern möchtest.
Vorteile: Beruhigt das Nervensystem, löst Verspannungen, verbessert FlexibilitÀt.
đż Restorative Yoga â Regeneration pur
Was es ist: Ăhnlich wie Yin Yoga, aber noch sanfter. Mit Kissen, Bolstern und Decken wird der Körper gestĂŒtzt, sodass völlige Entspannung möglich ist.
FĂŒr wen geeignet: FĂŒr alle, die erschöpft sind, Erholung brauchen oder bewusst Stress abbauen wollen.
Vorteile: Tiefes Loslassen, Stressreduktion, StÀrkung von Ruhe und Gelassenheit.
đĄ Welcher Yogastil passt zu dir?
Wenn du die Basics lernen und einen sanften Einstieg möchtest â Hatha Yoga
Wenn du dynamisch und im FlowÂ ĂŒben willst â Vinyasa Yoga
Wenn du tiefe Entspannung suchst â Yin oder Restorative Yoga
Wenn du abwechslungsreich praktizieren möchtest â probiere verschiedene Stile aus und spĂŒre, was dir guttut.
âš Mein Tipp
Du musst dich nicht sofort fĂŒr einen Stil entscheiden. Probiere einfach aus, was dir Freude macht â denn Yoga darf sich deinem Leben anpassen, nicht umgekehrt.
Wenn du neugierig bist, wie sich Yoga in einer entspannten, offenen AtmosphĂ€re anfĂŒhlt:đ Komm gern zu mir ins "Fritigs-Yoga", wo wir diese verschiedenen Stile ausprobieren und die fĂŒr AnfĂ€nger sowie fĂŒr regelmĂ€ssig praktizierende Yogis geeignet sind. Wir verbinden sanfte Bewegung, Atmung und Entspannung â perfekt, um ins Wochenende zu starten. đž



Kommentare